Ängste / Panikattacken lösen mit Hypnose

Hast Du ein stolperndes Herz?

 

Schwitzst Du an Händen und Achseln?

 

Bist Du gelegentlich kurzatmig?

 

Panik ist eine Überangstreaktion des Körpers. Genau so wie Angst soll sie uns warnen und schützen vor dem Säbelzahntiger., den es ja aber nicht merh gibt. Somit sind diese Ängste auf etwas Anderes zurückzuführen. Und dann startet das Gedankenwirrwarr. "Ich habe Panik, was soll ich tun? Ich weiss nicht mehr weiter, soll ich es jemand erzählen, ist es normal, stimmt etwas mit meinem Herz nicht", etc.

 

Wenn Du unsicher bist, hilft sicher eine Abklärung bei einer ärztlichen Fachstelle. 

 

Bei einigen Personen führen diese Überängste zu starken Beeinträchtigungen. Wenn Du Dich durch die Ängste/die Panik verhindert fühlst, ist es der richtige Moment um ihnen einfach, effektiv und effizient zu begegnen. Nur wenige Hypnose-Sitzungen sind oft nötig und Sie wollen Ihre Löwenpower wieder spüren! Gönne Dir diesen Schritt und erneuere Dein Lebensgefühl. Die Lösung finden wir meist nicht im Kopf und auch nicht in der panischen Situation. Du bist nicht allein.

 

Bedenke auch, dass Panikattacken auch von toxischen Substanzen kommen können.

Ja, ich will sofort ein kostenloses Vorgespräch!

Wie wirkt die Hypnose bei Ängsten und Panik?

 

Hypnose hat im Bereich der Ängste und Panikattacken besonders erfolgreiche Therapieansätze zu bieten und ist anderen Psychotherapieverfahren in diesem Bereich klar überlegen.

Info und Ausgleich

 

Eine Erstsitzung dauert rund 2.5 - 3 Stunden. Es sind ein telefonisches Vorgespräch, eine Situationsaufnahme, die Hypnose-Sitzung sowie ein telefonisches Nachgespräch inbegriffen.

 

Ausgleich Pauschal: Fr. 450.--

 

Wir vereinbaren prinzipiell eine Zweitsitzung zwecks Vertiefung, Aufarbeitung Restposten. Meist benötigen wir 1.5 Stunden. Ausgleich: Fr. 180.--/ Stunde.

 

Erfahrungsbericht "Ängste und Panik"

 

Liebe Carmen. Mein Anliegen betraf eine wiederkehrende Redeangst, die mich sogar nachts nicht durchschlafen liess. Du hast mich einfühlsam abgeholt und professionell an das zugrunde liegende Thema herangeführt. Die Sitzung war erhellend und  sehr befreiend. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher gefühlt. Den Termin online abzuhalten brauchte zwar überwindung, war aber ein riesen Gewinn. 

 

Alexandra, Studentin an der PH Bern