· 

Es wird Zeit aufzustehen - wie Du Dich von der Sucht-Spirale befreist

 

Das Dopamin-Belohnungssystem spielt eine wichtige Rolle bei der Erfahrung von Freude und Belohnung.

 

Es ist ein komplexes neurochemisches System, das an verschiedenen Aspekten des Verhaltens, der Motivation und der Lernprozesse beteiligt ist.

 

Die sogenannte "Spiralwirkung" im Zusammenhang mit dem Dopamin-Belohnungssystem beschreibt eine mögliche Entwicklung von Verhaltensweisen, bei denen die Aktivierung des Belohnungssystems verstärkt wird und zu einem Kreislauf führt, in dem das Verhalten immer wieder wiederholt wird.

 

Hier ist ein mögliches Szenario, das die Wirkung einer Abwärtsspirale im Dopamin-Belohnungssystem verdeutlicht:

 

  1. Auslöser: Ein bestimmter Reiz oder eine bestimmte Situation, wie beispielsweise das Essen von Schokolade oder das Spielen von Videospielen, führt zu einer Aktivierung des Dopamin-Belohnungssystems. Dopamin wird freigesetzt und erzeugt ein Gefühl der Freude und Befriedigung.

  2. Positive Verstärkung: Das Gehirn registriert die Freisetzung von Dopamin als positive Belohnung und lernt, das Verhalten zu verstärken, das zu dieser Freisetzung führt. Das Verlangen nach dem auslösenden Reiz wird verstärkt.

  3. Wiederholung: Die Person wiederholt das Verhalten, um erneut die Dopaminfreisetzung und die damit verbundene Belohnung zu erleben. Dies führt zu einem Zyklus, in dem das Verhalten immer häufiger auftritt.

  4. Gewöhnung: Im Laufe der Zeit kann sich das Gehirn an die Dopaminfreisetzung gewöhnen und eine höhere Stimulation erfordern, um die gleiche Belohnung zu erreichen. Dies kann zu einer Suche nach stärkeren Reizen oder einer Intensivierung des Verhaltens führen, um die gleiche Befriedigung zu erlangen.

  5. Abhängigkeit: In einigen Fällen kann dieser Zyklus zu einer Sucht führen, bei der das Verhalten zwanghaft wird und Schwierigkeiten bereitet, es zu kontrollieren oder aufzugeben.

Es ist wichtig anzumerken, dass nicht alle Verhaltensweisen zwangsläufig zu einer Sucht oder problematischen Spirale führen. Das Dopamin-Belohnungssystem ist jedoch anfällig für Verstärkung und kann dazu führen, dass bestimmte Verhaltensweisen immer wiederholt werden. Die genaue Dynamik und individuelle Auswirkungen können jedoch je nach Person und Verhalten variieren.

 

 

Wie kommt man aus der Sucht-Abwärts-Spirale heraus

 

Eine Sucht-Abwärts-Spirale zu durchbrechen erfordert Zeit, Engagement und Unterstützung. Hier sind einige Schritte, die helfen können, aus einer Sucht-Spirale herauszukommen:

  1. Erkenne das Problem: Der erste Schritt besteht darin, das Suchtverhalten zu erkennen und anzuerkennen. Bewusstsein über die schädlichen Auswirkungen und den negativen Einfluss auf dein Leben ist entscheidend, um Veränderungen anzustreben. Ohne, dass Du Dir ein schlechtes Gewissen aufreden musst. Schaue es einfach an und akzeptiere, dass es da ist.

  2. Suche Unterstützung: Es ist sicher von Vorteil, Unterstützung von vertrauenswürdigen Personen zu suchen, sei es von Freunden, Familie oder professionellen Helfern wie ÄrztInnen oder TherapeutInnen. Sie können Dir dabei helfen, einen Behandlungsplan zu entwickeln und dich auf dem Weg der Genesung zu begleiten. Auch Online Video-Kurse wie "Mehr Power - ohne Alkohol" oder "Mehr Power - ohne Rauch" können eine Entwöhnungs-, resp. Reduktionszeit erleichtern und um längerfristig stabil zu bleiben. Diese Begleitkurse haben den Vorteil, dass man anonym bleiben kann.

  3. Entwickle alternative Bewältigungsstrategien: Identifiziere gesunde Bewältigungsstrategien, die anstelle der suchtbezogenen Verhaltensweisen treten können. Das können zum Beispiel regelmäßige Bewegung, Hobbys, kreative Aktivitäten oder Entspannungstechniken sein. Diese positiven Aktivitäten können dazu beitragen, das Verlangen nach der Sucht zu reduzieren und ein gesünderes Lebensgefühl zu fördern.

  4. Vermeide Auslöser und schaffe ein unterstützendes Umfeld: Identifiziere die Situationen, Orte oder Personen, die das suchtbezogene Verhalten auslösen oder verstärken könnten, und versuche, sie zu meiden oder anzupassen. Umgebe dich stattdessen mit unterstützenden Menschen und einem Umfeld, das deine Genesung fördert.

  5. Suche professionelle Hilfe: In einigen Fällen kann es notwendig sein, professionelle Hilfe wie eine Suchtberatung oder -therapie in Anspruch zu nehmen. Suchtexperten können individuell angepasste Behandlungspläne entwickeln und dich dabei unterstützen, die Ursachen der Sucht zu verstehen und neue Bewältigungsmethoden zu erlernen. Hierzu findest Du auch die 1:1 - Angebote für eine professionelle Begleitung durch die Hypnosetherapie.

  6. Pflege deine körperliche und mentale Gesundheit: Eine gesunde Lebensweise kann dazu beitragen, die Genesung zu unterstützen. Achte auf ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, regelmäßige körperliche Aktivität und den Umgang mit Stress. Gegebenenfalls können auch medizinische Behandlungen in Betracht gezogen werden, um Begleiterscheinungen der Sucht zu behandeln.

  7. Geduld und Durchhaltevermögen: Die Überwindung einer Sucht-Spirale ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Sei geduldig mit dir selbst und erkenne an, dass Rückschläge Teil des Genesungsprozesses sein können. Wichtig ist, dass du dich nicht entmutigen lässt und immer wieder aufstehst, um weiterzumachen.

Es ist wichtig zu betonen, dass jede Mensch individuell aus der Sucht herauskommt, und dass verschiedene Behandlungsansätze unterschiedlich wirksam sein können. Es kann hilfreich sein, verschiedene Strategien auszuprobieren und herauszufinden, was für dich persönlich am besten funktioniert.

 

Mit meinen Angeboten unterstütze ich Dich um schnell, effektiv und effizient aus der Sucht in ein unabhängiges, gesundes und powervolles Leben zu finden.

 

Finde hier meine Angebote:

 

 

Kontaktiere mich für ein kostenloses Vorgespräch unter dem Kontaktformular oder Whatsapp-Call: +41 76 319 65 56

 

Ein herzlicher Gruss

 

Carmen Klatt

Dipl. zert. Hypnosetherapeutin OMNI

Dipl. Zert. Hypnose-Therapeutin NGH/SBVH

Zert. Kinder- und Jugendhypnose-Therapeutin

Zert. Integral Coach CIS Zert

 

 

www.bernerhypnose.ch


Whatsapp +41 76 319 65 56
carmen@bernerhypnose.ch

 

Online-Kurse "Mehr Power - ohne Rauch" und "Mehr Power - ohne Alkohol"

 

Du willst innere Befreiung und unabhängig, gesund und powervoll leben: www.bernerhypnose.ch

 

Folge mir auf Social Media:

https://www.youtube.com/@carmenklatthypnose

https://www.instagram.com/carmen_klatt_hypnose/

https://www.facebook.com/carmenklatthypnose3011